
Sie nutzen eine veraltete Browserversion. Damit Ihnen alle Informationen unserer Homepage uneingeschränkt und in nutzerfreundlicher Darstellung zugänglich sind, empfehlen wir Ihnen, die aktuelle Browserversion herunterzuladen.
Teilnahmebedingungen für das Facebook Gewinnspiel 'Fritz für Peine'
Die Teilnahmebedingungen.
1. Facebook Disclaimer und Name des Veranstalters
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Alleiniger Veranstalter dieses Gewinnspiels auf Facebook ist die
Stadtwerke Peine GmbH
Woltorfer Straße 64
31224 Peine
Der Einfachheit halber wird der Veranstalter im Folgenden mit Veranstalter benannt. Das Impressum finden sich hier.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die im Besitz einer Fritz Freischießen Gummiente sind und die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme das 18. Lebensjahr vollendet haben. Teilnehmer der Aktion ist die Person, die den Teilnahmebeitrag unter ihrem Account bei Facebook hochgeladen hat. Mitarbeitern der Stadtwerke Peine, der Gemeindewerke Peiner Land und der Stadtentwässerung Peine sowie deren Angehörigen ist die Teilnahme erlaubt, sie sind allerdings von der Gewinnausschüttung ausgeschlossen.
3. Teilnahme am Gewinnspiel
Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Liken der Facebook Seite Stadtwerke Peine sowie durch das Posten eines kreativen Beitrags (Foto oder Video) zum Thema „Fritz Freischießen macht (Zwangs-) Urlaub“, in welchem die Gummiente Fritz Freischießen der Stadtwerke Peine GmbH physisch abgebildet ist.
4. Beginn und Ende des Gewinnspiels
Beginn des Gewinnspiels beginnt mit Veröffentlichung des Facebook Gewinnspielposts am 22.05.2020. Das gesamte Gewinnspiel endet am 31.08.2020. Innerhalb des Zeitraums werden jeden Monat drei Gewinner ermittelt. Zusätzlich wird zum Ende des Gesamtgewinnspiels ein Hauptpreis unter allen Teilnehmern verlost.
5. Beschreibung des Gewinns (inkl. etwaiger Zusatzkosten)
- Platz: Gutschein für das P3 Peine (Neustadtmühlendamm 11, 31226 Peine) im Wert von 50,00 €. Der Gutschein ist gültig bis zum 31.12.2021.
- Platz: Fitnesstracker XIAOMI MI im Wert von 30,00 €
- Platz: Bäckerei Seidel Gutschein im Wert von 30,00 €. Einzulösen in allen Filialen der Bäckerei Seidel. Der Gutschein ist gültig bis zum 14.5.2023.
Zusätzlich wird am Ende der Gesamtlaufzeit des Gewinnspiels ein Hauptgewinn verlost. Der Hauptgewinn ist ein Samsung Galaxy Tab A 10.1 LTE, Tablet, 64 GB, Ja, 10,1 Zoll, Black im Wert von 249,99 €.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6. Datum der Preisauslosung
Für die Monatsgewinne werden die Auslosungstermine 01.07.2002, 03.08.2020 und 01.09.2020 festgesetzt. Die Verlosung des Hauptpreises erfolgt am 01.09.2020.
7. Regeln, nach denen die Gewinner bestimmt werden
Die Monatsgewinner werden durch eine Expertenjury, bestehend aus ausgewählten Mitarbeitern der Stadtwerke Peine GmbH, bestimmt. Ausgewählt werden die kreativsten Umsetzungen zum Thema „Fritz Freischießen macht (Zwangs-) Urlaub“. Der Hauptgewinner wird nach dem Zufallsprinzip aus allen Teilnehmern ausgelost.
8. Art und Weise der Bekanntmachung sowie der Gewinnausschüttung
Alle Gewinner werden per Facebook DM kontaktiert und zusätzlich öffentlich auf Facebook mit dem Facebook Nutzernamen verkündet. Eine Rückmeldung des Gewinners und die Annahme des Gewinns hat innerhalb einer 2-Tages-Frist, beginnend mit dem Tag der Benachrichtigung über den Gewinn, zu erfolgen. Meldet sich der Gewinner in diesem Zeitraum nicht zurück, wird eine erneute Preisauslosung durchgeführt. Die Gewinnausschüttung erfolgt nach vorheriger Absprache durch Abholung im Kundenzentrum des Veranstalters oder per Versand. Um dies zu gewährleisten teilt der Gewinner dem Veranstalter nach Gewinnbenachrichtigung per Facebook Direct Message seine Adressdaten mit. Der Gewinner des Hauptpreises stimmt mit der Teilnahme der Veröffentlichung eines Fotos der Gewinnübergabe auf Facebook zu.
9. Haftungsausschluss für Nutzerbeiträge
Der Veranstalter verpflichtet die Teilnehmer mit der Teilnahme am Gewinnspiel zu rechtskonformem Verhalten. Der Veranstalter ist, für durch Teilnehmer eingesandte Beiträge, die rechtswidrige Inhalte beinhalten, d.h. insbesondere, aber nicht ausschließlich, Beleidigungen oder falsche Tatsachenbehauptungen oder gegen Schutzrechte des geistigen Eigentums verstoßen, nicht haftbar zu machen. Darüber hinaus behält sich der Veranstalter vor, Beiträge, die gegen die gute Sitte verstoßen, indem sie insbesondere, aber nicht ausschließlich rassistische, diskriminierende oder beleidigende Inhalte beinhalten, zu löschen und den Urheber vom Gewinnspiel auszuschließen.
10. Änderungsvorbehalt
Sollten unvorhergesehene Ereignisse den Ablauf des Gewinnspiels beeinträchtigen behält sich der Veranstalter vor, das Gewinnspiel mit Blick auf die Gestaltung oder besondere Bedingungen zu ändern oder vorzeitig zu beenden. Auch eine Verlängerung des Gewinnspiels über den ursprünglich festgesetzten Endtermin wird nicht ausgeschlossen.
11. Datenverarbeitung
Zur Sicherstellung der Gewinnausschüttung werden folgende Daten der Gewinner erhoben und verarbeitet:
- Öffentlicher Facebook Nutzername
- Vollständiger Name
- Postalische Anschrift
Verantwortlich für die Datenerhebung ist der Veranstalter des Gewinnspiels. Die erhobenen Daten dienen ausschließlich zur Bekanntmachung der Gewinner und zur Versendung des Gewinns. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Nach Beendigung des Gewinnspiels bzw. nach dem Ende der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die im Rahmen des Gewinnspiels verarbeiteten Daten gelöscht. Die Teilnehmer des Gewinnspiels erklären sich damit einverstanden, dass die eingesandten Werke vom Veranstalter in einem öffentlichen Fotoalbum auf Facebook gesammelt und auch nach Ablauf des Gewinnspiels dort veröffentlicht bleiben. Eine weitere Verwendung über diesen Zweck hinaus durch den Veranstalter erfolgt nicht. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten wird geregelt durch Art. 12 – 23 der DSGVO.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen im Übrigen unberührt.