Sehr geehrter Besucher,

Sie nutzen eine veraltete Browserversion. Damit Ihnen alle Informationen unserer Homepage uneingeschränkt und in nutzerfreundlicher Darstellung zugänglich sind, empfehlen wir Ihnen, die aktuelle Browserversion herunterzuladen.

PEINERwärme

 

Die Fernwärme. Von hier. Saubere Sache.

Alte Heizung raus – Zukunft rein: PEINERwärme überzeugt ökologisch und wirtschaftlich.

 

Sie bevorzugen komfortable, umweltbewusste und preisgünstige Lösungen? Sie bekennen sich aus Überzeugung zu der Region, in der Sie leben? Das sind beste Voraussetzungen für eine besonders zukunftssichere Wärmeversorgung: für PEINERwärme - die Fernwärme aus Peine. Der Anschluss an das Fernwärmenetz ist sowohl für Bauherren als auch für die Eigentümer älterer Wohn- und Gewerbeimmobilien interessant, die ihr Heizungssystem modernisieren wollen.

Ihre Vorteile:

KOMFORTABEL

  • hohe Versorgungssicherheit
  • geringer Platzbedarf
  • geringer Wartungsaufwand
  • keine Brennstofflagerung

NACHHALTIG

  • 1/3 der erzeugten Wärme stammen aus erneuerbaren Energien
  • hocheffiziente Energie­nutzung
  • ressourcenschonend
  • erfüllt Anforderungen nach Gebäudeenergiegesetz (GEG)

REGIONAL

  • Energie wird vor Ort erzeugt
  • Wertschöpfung und Arbeitsplätze verbleiben in Peine

WIRTSCHAFTLICH

  • geringe Anschaffungskosten
  • niedrige Betriebskosten
  • stabile Preise
  • Einsparung teurer Sanierungsmaßnahmen durch niedrigen Primärenergiefaktor

Das Heizkraftwerk an der Woltorfer Straße

Die Stadtwerke Peine betreiben in einem Heizkraftwerk an der Woltorfer Straße vier Blockheizkraftwerkmodule, mit denen aus Erdgas und Biogas Strom produziert wird. Schon heute versorgen wir rund 380 Objekte mit dieser umweltfreundlichen Energie und liefern ca. 45.000.000 kWh pro Jahr an unsere Kunden. Tendenz steigend. So kommt die Fernwärme in Ihr Haus, hier erfahren Sie mehr.

» Wie Fernwärme funktioniert

Fernwärme – mit Mehrwert für Sie.

Ausgezeichneter Primärenergiefaktor & CO2-Faktor

Je kleiner der Primärenergiefaktor oder CO2-Faktor, desto effizienter und umweltschonender ist der Energieeinsatz von der Quelle bis zum Endverbraucher. Unseren aktuellen Primärenergiefaktor und CO2-Faktor finden Sie hier.

» Primärenergiefaktor

» CO2-Faktor

 

PEINERwärme

Auf einen Blick.

Arbeitspreis bis 236.000 kWh brutto 15,63 ct/kWh (netto 14,61 ct/kWh)*
  ab 236.001 kWh brutto 15,14 ct/kWh (netto 14,15 ct/kWh)*
Grundpreis bis 236.000 kWh pro kW: brutto 31,48 €/Jahr (netto 29,42 €/Jahr)*
  ab 236.001 kWh pro kW: brutto 31,48 €/Jahr (netto 29,42 €/Jahr)*
Emissionspreise für  
Mehrkosten aus dem europäischen Emissionshandel (TEHG) brutto 1,09 ct/kWh (netto 1,02 ct/kWh)*
Mehrkosten aus dem nationalen Emissionshandel (BEHG) brutto 0,27 ct/kWh (netto 0,25 ct/kWh)*

* Alle Preis-Angaben sind brutto aufgeführt (netto in Klammern). In den Bruttopreisen ist die Mehrwertsteuer in Höhe von 7 % enthalten. Alle Brutto-Angaben verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Rundungsdifferenzen sind möglich. Preisstand 1. April 2023. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den o.g. Preisen um den Tarif für Haushaltskunden und Gewerbe-Kombi handelt. Informationen zu weiteren Produkten erhalten Sie auf Anfrage.

Erzeugung Deckungsanteil DA
Anteil hocheffiziente KWK Biogas 35%
Anteil hocheffizienter KWK Erdgas 9%
Anteil fossiles Erdgas in Kessel   51%
Anteil fossiles Heizöl in Kessel   5%
   
davon Wärmeverlust 10.073 MWh 20,9 %

Ihr Weg zur PEINERwärme.

Wir prüfen, ob der Anschluss an das Fernwärmenetz technisch möglich ist, und unterbreiten Ihnen ein indivi­duelles Versorgungsangebot. Wenn Sie sich für PEINERwärme entschieden haben, wird der Hausanschluss für Ihre Immobilie gelegt. Sie beauftragen Ihrerseits einen Heizungsfachbetrieb, um Ihre Gebäudeheizung und Ihre Warmwasserversorgung an den Hausanschluss anzubinden. Eine Liste der qualifizierten Betriebe stellen wir gern zusammen. Gemeinsam mit dem Fachbetrieb nehmen wir die neue Fernwärmeanlage in Betrieb - so einfach geht das!

Kontakt

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern.

Persönlich im Kundenzentrum in der Woltorfer Str. 64 in 31224 Peine.

Fon 05171 46-333

kundenservice@stadtwerke-peine.de

Stadtwerke Peine Serviceportal

Vorteile entdecken, online shoppen.

Besuchen Sie unser neues Serviceportal mit Heimvorteil für alle Kunden.

 

Einmal registrieren, alle Vorteile genießen.

 

Ob exklusive Angebote, Tickets fürs P3 oder einfach nur den Zählerstand melden oder den Abschlag ändern. Mit dem Serviceportal der Stadtwerke Peine einfach und bequem alles von zuhause aus erledigen.

 

»Serviceportal