
Sehr geehrter Besucher,
Sie nutzen eine veraltete Browserversion. Damit Ihnen alle Informationen unserer Homepage uneingeschränkt und in nutzerfreundlicher Darstellung zugänglich sind, empfehlen wir Ihnen, die aktuelle Browserversion herunterzuladen.
Sie nutzen eine veraltete Browserversion. Damit Ihnen alle Informationen unserer Homepage uneingeschränkt und in nutzerfreundlicher Darstellung zugänglich sind, empfehlen wir Ihnen, die aktuelle Browserversion herunterzuladen.
Gewinnspiele der Stadtwerke Peine GmbH
Teilnahmebedingungen || Facebook-Gewinnspiel vom 08. August 2023
- Bei dem Gewinnspiel handelt es sich um eine Aktion der Stadtwerke Peine GmbH (nachstehend auch als „Veranstalter“ bezeichnet).
- Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu META und wird in keiner Weise von META gesponsert, unterstützt oder organisiert. META steht dementsprechend auch nicht als Ansprechpartner bezüglich des Gewinnspiels zur Verfügung. Teilnehmer können gegen META keine Ansprüche geltend machen, die im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel stehen.
- Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen, die mindestens 18 Jahre alt und in Deutschland wohnhaft sind. Das Gewinnspiel ist auf Deutschland beschränkt.
- Das Gewinnspiel beginnt am 08.08.2023 um 09.00 Uhr. Teilnahmeschluss ist der 15.08.2023 um 12.00 Uhr.
- Die Teilnahme an der Aktion ist nur online bei Facebook unter dem Gewinnspielpost von @stadtwerkepeine möglich.
- Folgende Bedingungen müssen zur Teilnahme erfüllt sein:
- Liken und kommentieren des Gewinnspielposts des Facebook-Profils der Stadtwerke Peine GmbH vom 08.08.2023.
- Die Facebook-Seite @stadtwerkepeine mit „Gefällt mir“ markieren.
- Folgender Gewinn wird verlost:
5x 2 Tickets für die Veranstlatung "Venga Venga Beachparty" am 19.08.2023 im P3 Freibad (Neustadtmühlendamm 11, 31226 Peine).
- Die Gewinner werden aus allen Teilnehmern per Zufall gezogen. Jeder Teilnehmer darf nur einmalig an diesem Gewinnspiel teilnehmen und kann nur einmal gewinnen.
- Im Falle eines Gewinns werden die Gewinner per Privatnachricht mit der Aufforderung benachrichtigt, sich bis zum 17.08.2023 zurückzumelden. Folgende Daten werden dabei angefordert: Vor- und Nachname, Adresse, URL des Facebook-Profils sowie das Geburtsdatum. Der Gewinner muss sich bis zum 17.08.2023 gemeldet haben, ansonsten verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ausgelost.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich, der Gewinn ist nicht übertragbar.
- Jede*r Teilnehmer*in darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachkommentare werden nicht anerkannt. Kommentare, die gegen die Meta-Richtlinien, deutsches Recht oder das Copyright verstoßen, werden nach Kenntnisnahme ohne Ankündigung entfernt. Der/die Teilnehmer*in ist damit vom Gewinn ausgeschlossen.
- Die Veranstalter des Gewinnspiels behalten sich vor, Teilnehmer, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen, vom Gewinnspiel auszuschließen, sowie das Gewinnspiel jederzeit zu modifizieren oder zu beenden.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Stadtwerke GmbH behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit abzubrechen oder zu beenden. Sachgewinne können nicht in bar ausgezahlt werden und sind vom Umtausch ausgeschlossen. Gewinne können nicht auf Dritte übertragen werden. Sollten einzelne dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
- Durch die Teilnahme erklärt ihr euch damit einverstanden, dass euer Facebook-Name im Falle eines Gewinnes veröffentlicht wird. Eure Daten werden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und nach dessen Beendigung gelöscht. Ihr habt jederzeit ein Recht auf Auskunft über eure Daten sowie deren Korrektur und Löschung. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
- Die Stadtwerke Peine GmbH haftet nicht für Schäden aufgrund von technischen Störungen, für Verzögerungen oder Unterbrechungen von Übertragungen oder für Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel stehen, es sei denn, die Stadtwerke Peine GmbH bzw. die von ihr eingesetzten Dienstleister handeln vorsätzlich oder grob fahrlässig. Hiervon unberührt bleiben etwaige Ersatzansprüche aufgrund von Produkthaftung und der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie von wesentlichen Vertragspflichten (d.h. solchen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf). Im Fall der Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden.
155 Jahre in der Region.
Nähe hat Zukunft.
Die Stadtwerke sind eng mit Peine verbunden und übernehmen regionale Verantwortung:
Wir engagieren uns jedes Jahr in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Soziales. Damit unterstützen wir beispielhafte Projekte und Initiativen unserer Bürgerinnen und Bürger - Hand in Hand für eine gemeinsame Zukunft.