
Sie nutzen eine veraltete Browserversion. Damit Ihnen alle Informationen unserer Homepage uneingeschränkt und in nutzerfreundlicher Darstellung zugänglich sind, empfehlen wir Ihnen, die aktuelle Browserversion herunterzuladen.

Ausbildung
Die Stadtwerke Peine sind ein modernes, kommunales Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Energieversorgung, Bäder und Parken. Und die Stadtwerke Peine sind Teil der kommunalen Familie. Deshalb übernehmen wir Verantwortung für Peine und seine Menschen.
Wir wissen, die qualifizierte Ausbildung von heute legt den Grundstein für motivierte und leistungsfähige Fachkräfte von morgen. Wir investieren gern in Ihre Ausbildung. Ausbildung ist Qualifikation. Qualifikation ist Zukunft. Und Zukunft sind wir.
Wir suchen junge Menschen, die motiviert und wissbegierig sind und Interesse für das kommunale Unternehmen Stadtwerke Peine mitbringen.
Sie sind neugierig geworden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- ein persönliches Anschreiben, das Ihre Motivation formuliert
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Kopien Ihrer letzten Schulzeugnisse
- Nachweise über bereits absolvierte Praktika, Kurse etc.
Bewerbungsschluss für den Ausbildungsbeginn am 1. August ist der
31. Oktober des jeweiligen Vorjahres. Geeignete Bewerberinnen und Bewerber laden wir zum Einstellungstest und zu einem Interview ein.
Unsere Ausbildungsberufe im Überblick
Industriekauffrau/-mann (m/w/d)
Kaufmännisches Wissen und technisches Verständnis prägen dieses Berufsbild. Sie lernen alle relevanten, betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche wie Einkauf, Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen kennen.
In Ihrer Ausbildung als Industriekauffrau/-mann werden Ihnen u.a. die Grundlagen vermittelt, um zu beschaffen, zu verkaufen, zu beraten und zu controllen. Es ist interessant, abwechslungsreich und anspruchsvoll.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Mindestvoraussetzung: Sekundarabschluss 1
Interessiert? Das Team der Stadtwerke Peine freut sich auf Ihre Bewerbung.
Elektroniker/in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Technisches Wissen, logisches Denken und handwerkliches Geschick prägen dieses interessante Berufsbild. Sie lernen elektronische Anlagen für die Energie- und Gebäudetechnik zu planen und zu installieren und später auch zu warten und zu reparieren. Sie verantworten nach Ihrer Ausbildung Beleuchtungsanlagen sowie Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen.
In Ihrer Ausbildung als Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik werden Ihnen alle notwendigen theoretischen und praktischen Grundlagen vermittelt, um Beleuchtungsanlagen, Antriebe sowie Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen zu installieren, Steuerungs- und Kommunikationstechnik anzuschließen sowie elektronische Systeme zu testen und in Betrieb zu nehmen.
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Mindestvoraussetzung: Sekundarabschluss 1
Interessiert? Das Team der Stadtwerke Peine freut sich auf Ihre Bewerbung.
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Mögen Sie den Umgang mit Menschen? Sind Sie sportlich? Sind Sie technisch interessiert? Dann wartet eine abwechslungsreiche, spannende und vor allem sportliche Ausbildung auf Sie in unser Peiner Bäderwelt mit Hallen- und Freibad.
Der tägliche freundliche Umgang mit unseren Badegästen ist genauso Teil Ihrer Ausbildung wie der Umgang mit der modernen Technik eines Bäderbetriebes. Sie kümmern sich nicht nur um Fragen der Gästebetreuung, sondern auch um Wasserqualität, Pumpen, Filter- und Umwälzanlagen.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Mindestvoraussetzung: Sekundarabschluss 1
Interessiert? Das Team der Stadtwerke Peine freut sich auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten Kontakt mit uns aufnehmen?
Stadtwerke Peine GmbH
Personalabteilung
Woltorfer Straße 64
31224 Peine
Fon 05171 46-0
Fax 05171 46-299
personalabteilung@stadtwerke-peine.de
Hinweis zum Datenschutz
Ausbildung in Kooperation
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Für die neue Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik der Stadtentwässerung Peine, haben Stadtwerke und Stadtentwässerung einen Ausbildungskooperationsvertrag geschlossen.
Ein Teil der praktischen Ausbildung findet zukünftig bei den Stadtwerken statt. Angehende Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) der Stadtentwässerung erhalten so wichtige Einblicke in die Erzeugung, Übertragung und Speicherung elektrischer Energie.
Sie sind an dieser neuen Ausbildung interessiert?
Alle Details zur Ausbildung und dem Bewerbungsverfahren finden Sie unter https://www.stadtentwaesserung-peine.de/ueber-uns/karriere/ausbildung.html.
Wir freuen uns auf Sie.
155 Jahre in der Region.
Nähe hat Zukunft.
Die Stadtwerke sind eng mit Peine verbunden und übernehmen regionale Verantwortung:
Wir engagieren uns jedes Jahr in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Soziales. Damit unterstützen wir beispielhafte Projekte und Initiativen unserer Bürgerinnen und Bürger - Hand in Hand für eine gemeinsame Zukunft.